Heizungswechsel 2025 – Jetzt auf erneuerbare Systeme umstellen
Strengere Vorgaben und steigende Kosten
Wir unterstützen Hausbesitzer bei der Entscheidung für eine zukunftsfähige Heizlösung. Angesichts steigender CO₂-Preise und verschärfter Emissionsgrenzwerte wird der Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme wirtschaftlich und ökologisch immer sinnvoller. Besonders bei älteren Holzöfen oder Heizkesseln ist 2025 ein guter Zeitpunkt, über Alternativen nachzudenken – viele dieser Geräte dürfen ab dem kommenden Jahr nur noch mit Einschränkungen betrieben werden.
Wärmepumpe mit Smart-Meter: Förderfähig und zukunftssicher
Eine zentrale Lösung stellen moderne Wärmepumpen dar – insbesondere in Kombination mit Photovoltaikanlagen und intelligentem Energiemanagement. Wir planen Wärmepumpensysteme so, dass sie für die Anbindung an ein zertifiziertes Smart-Meter-Gateway vorbereitet sind. Damit erfüllen sie die Fördervoraussetzungen des Bundes und können mit bis zu 70 Prozent der Investitionskosten bezuschusst werden. Gleichzeitig ermöglicht diese Technik, Strom möglichst effizient zu nutzen und von künftig dynamischen Netzentgelten zu profitieren.
Individuelle Beratung aus der Region
Als regionaler Ansprechpartner beraten wir Sie persönlich und unabhängig bei der Auswahl, Planung und Umsetzung Ihrer neuen Heizanlage – abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihre Anforderungen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die Wirtschaftlichkeit, Komfort und Klimaschutz vereint.
Weitere Informationen zu unseren Leistungen im Bereich Wärmepumpen finden Sie unter Heiz- & Kühlsysteme